• Saison 2019
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
  • News
    • LIGA News
    • LIGA Magazin
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Pressefotos
    • Pressemitteilungen
    • Mediazahlen
    • Newsletter
  • About
    • Das ist die Segel-Bundesliga
    • Das Team
    • DSL e.V.
    • Rückblick
  • Junioren Segel-Liga
  • Ergebnisse
    • 1. Segel-Bundesliga
    • 2. Segel-Bundesliga
    • Deutsche Junioren Segel-Liga
    • DSL-Pokal 2018
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2019
    • Termine
    • Vereine
    • Notice Board
  • News
    • LIGA News
    • LIGA Magazin
  • Media
    • Fotos
    • Videos
    • Pressefotos
    • Pressemitteilungen
    • Mediazahlen
    • Newsletter
  • About
    • Das ist die Segel-Bundesliga
    • Das Team
    • DSL e.V.
    • Rückblick
  • Junioren Segel-Liga
  • Ergebnisse
    • 1. Segel-Bundesliga
    • 2. Segel-Bundesliga
    • Deutsche Junioren Segel-Liga
    • DSL-Pokal 2018
20 Dec 2016

Budweiser Budvar wird offizieller Partner der Deutschen Segel-Bundesliga

Budweiser Budvar wird offizieller Partner der Deutschen Segel-Bundesliga

Budweiser Budvar wird 2017 neuer offizieller Partner der Deutschen Segel-Bundesliga (DSBL). Die internationale Premium Biermarke, die weltweit in über 70 Ländern vertreten ist und ausschließlich in der südböhmischen Stadt Budweis (České Budějovice) gebraut wird, ist eines der erfolgreichsten Brauereien in der Tschechischen Republik und in Deutschland Marktführer im Segment der internationalen Biere. Budweiser Budvar schließt einen dreijährigen Vertrag mit der DSBL ab.

Das Unternehmen ist im Segelsport eine bekannte Größe. Mit Partnerschaften einzelner Liga-Clubs, wie dem Mühlenberger Segel-Club, dem Norddeutschen Regatta Verein und dem Blankeneser Segel-Club, oder bekannter Segelveranstaltungen, wie der Nordseewoche oder der MAIOR bzw. dem Blue Ribbon Cup ist Budweiser Budvar ein wichtiger Partner des Segelsports. Ebenso wird mit Beginn der Saison 2017 erstmalig der Budweiser Budvar Cup der J70 Klasse auf der Alster ausgetragen.

„Wir sind stolz eine Marke wie Budweiser Budvar in unserem Partnerkreis begrüßen zu dürfen und freuen uns auf eine gemeinsame Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Liga-Formates“, so Oliver Schwall, CEO der Deutschen Segel-Bundeliga.

Budweiser Budvar wird bei den Liga-Events künftig nicht nur für eine adäquate Versorgung mit gut gekühltem Lagerbier sorgen, sondern auch Impulse im gesamten Liga-Auftritt setzen:

„Gemeinsam mit der DSBL wollen wir einen „Liga-Campus“ erschaffen, der auf den Liga-Events Treff- und Mittelpunkt für Segler, Clubmitglieder sowie Fans und Gäste werden soll“, so Rüdiger Schleusner, Geschäftsführer der Budweiser Budvar Importgesellschaft mbH aus Erfurt. „Des Weiteren wird es im Laufe der Saison einzelne Sonderpreise für die Liga-Vereine geben. Außerdem wollen wir uns beim Ausbau der geplanten Regional-Ligen mit einbringen“, so Schleusner weiter.

Die Vorbereitungen für die fünfte Saison der Deutschen Segel-Bundesliga laufen bereits und die Vorfreude auf den Saisonauftakt ist schon jetzt groß. Die Deutsche Segel-Bundesliga startet am letzten Aprilwochenende 2017 in ihre fünfte Saison.

previous article « Das sind die wesentlichen Neuerungen für die neue Saison
next article Die vorläufigen Termine für die neue Liga-Saison stehen fest »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • Nord Stream Race
  • Nordstream Race
  • Q&A's
  • Qualifikation 2016
  • Qualifikation 2018
  • Regionalliga
  • Relegation 2016
  • Russland
  • SAILING Champions League
  • Schweiz
  • Starnberg
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2019 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH