• Saison 2021
    • Termine
    • Vereine
    • Junioren Segel-Liga
    • SAILING Champions League
    • eSailing
  • News
    • LIGA News
    • LIGA Magazin
  • Media
    • Pressefotos
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
    • Videos
    • Mediazahlen
    • Newsletter
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • DSL e.V.
  • Ergebnisse
    • 1. Segel-Bundesliga
    • 2. Segel-Bundesliga
    • DSL-Pokal
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv: 2013 – 2020
  • eSailing
Deutsche Segelbundesliga
  • Saison 2021
    • Termine
    • Vereine
    • Junioren Segel-Liga
    • SAILING Champions League
    • eSailing
  • News
    • LIGA News
    • LIGA Magazin
  • Media
    • Pressefotos
    • Pressemitteilungen
    • Fotos
    • Videos
    • Mediazahlen
    • Newsletter
  • About
    • Die Segel-Bundesliga
    • DSL e.V.
  • Ergebnisse
    • 1. Segel-Bundesliga
    • 2. Segel-Bundesliga
    • DSL-Pokal
    • Junioren Segel-Liga
    • Archiv: 2013 – 2020
  • eSailing
17 Oct 2020

16 Teams kämpfen auf der Alster um den DSL-Pokal - Neuruppin als Liga-Aspirant auf Platz 2

16 Teams kämpfen auf der Alster um den DSL-Pokal - Neuruppin als Liga-Aspirant auf Platz 2

In 24 kurzen Rennen wird an diesem Wochenende auf der Außenalster in Hamburg um den Deutsche-Segel-Liga-Pokal gesegelt. Unter den 16 Teams befindet sich unter anderem der am vergangenen Wochenende frisch gekürte amtierende Meister, der Norddeutsche Regatta Verein, sowie Vizemeister ONEKiel. Nicht für alle Teams geht es rein um den Pokal: Die Zweitligisten, der Westfälische Yachtclub Delecke sowie Segel-Club Ville, sind abstiegsgefährdet und kämpfen um den Klassenerhalt in der Segel-Bundesliga. Gleichzeitig messen sich mit ihnen folgende sieben Nicht-Liga-Clubs, die für die Qualifikation für die zweite Segel-Bundesliga angreifen:

Altländer Yachtclub e.V.
Entdecker- und Seefahrerfördervereinigung e.V.
Fußball-Club St. Pauli von 1910 e.V. Segelabteilung
Regatta-Segler-Neuruppin e.V.
Segelclub Salzgitter e.V.
Yacht-Club Nürnberg e.V.
Yacht-Club Radolfzell e.V.

Nach 6 flights führt der Norddeutsche Regatta Verein die Tabelle an. Die Regatta-Segler Neuruppin zeigten starke Leistungen an diesem Leichtwindtag und befinden sich derzeit auf einem herausragenden zweiten Platz! Ein Platz in der zweiten Liga scheint zum Greifen nah. Werden sie den Aufstieg schaffen? Den dritten Tabellenplatz belegt aktuell der Württembergische Yacht-Club.

Segel-Club Ville und der Westfälische Yachtclub Delecke liegen zur Halbzeit des Regatta-Wochenendes auf den Plätzen 6 und 7. Mit diesen Platzierungen wäre derzeit der Klassenerhalt gesichert.

Die Rennen am morgigen Sonntag starten ab 10.30 Uhr. Alle Ergebnisse gibt es auf bundesliga2020.sapsailing.com

Photo credits: DSBL / Lars Wehrmann

 

previous article « 14 europäische Nationen treten beim Audi SAILING Champions League Finale 2020 auf Sardinien an
next article Norddeutscher Regatta Verein gewinnt Deutsche-Segel-Liga-Pokal – Segelclub Salzgitter und Regatta-Segler Neuruppin steigen in 2. Segel-Bundesliga auf »

Kategorien

  • 1. Segel-Bundesliga
  • 2. Segel-Bundesliga
  • Allgemein
  • DSL Pokal
  • eSailing-Bundesliga
  • Junioren Segel-Liga
  • Nationale Ligen
  • SAILING Champions League
  • Von den Partnern
  • Youth SAILING Champions League
Unsere Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2021 Deutsche Segel-Bundesliga GmbH